Team-Firebird.net existiert seit 2005. Dies ist die 3. Generation.

» Elektronik:

Eigentlich kann man es gar nicht "Elektronik" nennen, da die Motoren nur durch einen Schalter aktiviert werden, ein Fahrtregler zur Geschwindigkeitregleung ist nicht nötig da die Scheibenwischermotoren eh langsam sind. Das Ganze sieht im Roboter so aus:

Leider ist das Bild nicht so scharf geworden und die Servos werden von den Kabeln überdeckt.
Auf dem linken Bild ist eine schematische Zeichnung der Funktion der Elektronik zu sehen, rechts ist die von mir verwendete Fernsteuerung (Graupner X-412) abgebildet:
 
 
Die Ansteuerung läuft wie folgt ab:
Sobald ich an der Fernsteuerung Vorwärts fahre, dreht sich ein Servo,
bis er auf einen Schalter drückt, der ein Relais aktiviert.
Dieses wiederum Schließt den Stromkreis und die Motoren drehen.
Ähnlich geht die Lenkung. Ein anderer Servo betätigt einen Schalter.
Dadurch wird der Stromkreis zu einem der beiden Motoren unterbroche
 
Nochmal zum Bild links unten. Es ist schon ein lustiger Gedanke wenn ich mir überlege, dass ich meine Schaltpläne (ich nenn das mal so) früher mit Paint gezeichnet habe und heute hingegen mit Eagle arbeite ;-). Was für ein technischer fortschrit...