Team-Firebird.net existiert seit 2005. Dies ist die 3. Generation.
Projektstart: 21.04.2007

» Haussteuerungselektronik

Ich habe mir neulich Gedanken darüber gemacht, wie man Steckdosen über den Computer und das Internet fernsteuern kann.  Auf die Idee kam ich durch Galileo, die Sendung kennt ihr sicher alle. Dort war ein Beitrag über ein Haus das komplett Computergesteuert wird. Man konnte sämtliche Lichter, Heizung, Geräte und sogar denFahrstuhl über den Computer ein und ausschalten. Das ganze ging natürlich auch übers Internet. Viele Firmen bieten diese Systeme an, sie sind unter dem Namen "X10" bekannt. Dann gibt es noch eine Firma die sich LCN (läuft mit einem Bus-System) nennt, die sowas herstellt. Natürlich ist das alles sehr sehr teuer.
Darum hab ich mir überlegt:
  • Wie geht es billiger?

Zunächst habe ich mir Funksteckdosen gekauft.

Der interessante Teil des Sets ist eigentlich nur die Fernbedienung. Die Reichweite von ca. 25Metern (auch durch wände) ist für so gut wie alle Häuser ausreichend.
Nur die Frage ist wie bekommt man die Fernbedienung über den Pc angesteuert?
  • Mit einer Relaiskarte, die ich mir bei Pollin.de für 10€ gekauft habe.

Die Fernbedienung hat für jeden Steckdose 2Taster, einer für an und einer für aus.
Diese habe ich direkt mit den Relais verbunden. Mit diesem System kann ich aber nur 4Steckdosen ansteuern und ich habe auf der Fernbedienung 5.

Die Lösung:
Man geht mit den Relais direkt an den IC der auf der Fernbedienung sitzt.
Ich mach mal ein Beispiel wie die Ansteuerung nun funktioniert:

Pin1= on
Pin2=off
Pin3=Steckdose 1

Schalte ich Pin1 (on) und Pin3 (Steckdose1) gleichzeitig mit der Masse geht die Steckdose ein. Schalte ich Pin2 und Pin3 geht sie aus. Hier ein Kombinationsbild aus Relaiskarte und Fernbedienung:
 
Nun kommen wir zum Softwareteil:
Die Software wollte ich erst selber schreiben, das Design des Programms habe ich soweit, aber mir mangelt es an Programmierkenntnissen (Visual Basic .net). Deshalb habe ich auf eine Software zurückgegriffen, die es als Freeware zum downloaden gibt (Z-Parswitch). Diese Software lässt sich über Parameter ansteuern. Das konnte ich wieder nutzen um eine PHP Seite zu bauen, die diese Parameter ausführt...
 
Bilder des Logins und vom Webinterface:
 
Ein paar weitere Infos zum Softwareteil,
Bilder sowie die Diskussion kann hier verfolgt werden:
www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php