Team-Firebird.net existiert seit 2005. Dies ist die 3. Generation.

»[HCS]-Board

Der Webserver ist erstmal nur ein kleiner Teil des ganzen Systems. Die eigentlichen Steueraufgaben soll das so genannten "HCS-Board übernehmen.
 
 
Das Board besitzt einen Spannungsvervielfacher, der aus 5Volt Eingangsspannung etwa 12Volt generiert, um den Steuerchip sowie das Sendemodul der Funksteckdosen zu betreiben. Zusätzlich sind 2x PCF8574P IC's integriert. Diese Chips sind I2C-Expander, die jeweils 8 I/O Ports zu Verfügung stellen. Von den insgesammt 16Bits benötigen die Funksteckdosen schonmal 12Bits:
  •  5 Bits zur Frequenzcodierung
  •  5 Bits für Steckdose A-E
  •  1 Bit für den Befehl "on"
  •  1 Bit für den Befehl "off"

Die weiteren 4 Bits sind für Universelles, unter anderem ein optionales, verschlüsseltes Funk-Bit zum schalten einer Haustür(siehe HCS-Funk), ein weiteres für ein Relais sowie 2 weitere Transistorausgänge.

 

Der Steuerchip der Funkfernbedienung des Funksteckdosensets nennt sich "HX2262". Auf der Suche nach Datenblättern findet man nur chinesisches Zeug, aus dem man nicht schlau wird. Glücklicherweise konnte ich einen baugleichen IC namens "PT2272" finden, zu dem es auch ein ordentliches Datenblatt gibt ( siehe unten: Downloads ).

Hier noch ein Bild der Platine, bei V1.0 wurden schon 2 Fehler im Platinenlayout gefunden, die aber bereits in den aktuellen Eagle-Files ausgemärzt wurden: