»[HCS]-Board
- 5 Bits zur Frequenzcodierung
- 5 Bits für Steckdose A-E
- 1 Bit für den Befehl "on"
- 1 Bit für den Befehl "off"
Die weiteren 4 Bits sind für Universelles, unter anderem ein optionales, verschlüsseltes Funk-Bit zum schalten einer Haustür(siehe HCS-Funk), ein weiteres für ein Relais sowie 2 weitere Transistorausgänge.
Der Steuerchip der Funkfernbedienung des Funksteckdosensets nennt sich "HX2262". Auf der Suche nach Datenblättern findet man nur chinesisches Zeug, aus dem man nicht schlau wird. Glücklicherweise konnte ich einen baugleichen IC namens "PT2272" finden, zu dem es auch ein ordentliches Datenblatt gibt ( siehe unten: Downloads ).
Hier noch ein Bild der Platine, bei V1.0 wurden schon 2 Fehler im Platinenlayout gefunden, die aber bereits in den aktuellen Eagle-Files ausgemärzt wurden:
PT2272-Datenblatt | downloads: 470 | type: pdf | size: 0 kB |
Ersatz-Datenblatt für den HX2262. |
|
HX2262-Datenblatt | downloads: 409 | type: pdf | size: 0 kB |
Wer bewandt in chinesisch ist ;) |
|
HDR433m-Datenblatt | downloads: 451 | type: pdf | size: 0 kB |
Das Datenblatt des Sendemoduls. |
|
PCF8574-Datenblatt | downloads: 375 | type: pdf | size: 0 kB |
Datenblatt der I2C 8Bit I/O Expander. |
|
HCS-Board Eagle-Files | downloads: 754 | type: rar | size: 0 kB |
Hier die .sch und .brd des Boards (Eagle). |